Immobilienkauf in Spanien: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Spanien

Planen Sie, eine Immobilie in Spanien zu kaufen? Informieren Sie sich über Kosten, Steuern, Hypothekenkonditionen und die besten Standorte. Alles, was Sie wissen müssen, an einem Ort!

Immobilienkauf in Spanien: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Kann ein Ausländer in Spanien Immobilien erwerben?


Ja, in Spanien ist der Erwerb von Immobilien durch Bürger aller Länder gestattet. Sie benötigen eine Steueridentifikationsnummer (NIE, Número de Identificación de Extranjero), die Sie bei der Polizei oder bei einem Notar erhalten.


Welche Hauptkosten fallen beim Immobilienkauf an?
Neben dem Preis der Immobilie selbst müssen zusätzliche Kosten berücksichtigt werden:

10–15 % des Immobilienpreises für Steuern und Gebühren:

  • Mehrwertsteuer (IVA) – 10 % (für Neubauten) oder Grunderwerbsteuer (ITP) – 6–10 % (für gebrauchte Immobilien)
  • Notarkosten
  • Grundbuchgebühren
  • Rechtsberatung (empfohlen, aber nicht erforderlich)


Ist es notwendig, ein Konto bei einer lokalen Bank zu haben?


Ja, es wird empfohlen, für die Zahlung von Steuern, Dienstleistungen und anderen Ausgaben ein Konto bei einer spanischen Bank zu eröffnen. Dies erleichtert Ihnen die Verwaltung Ihrer Finanzen und die Zahlung Ihrer Hypothek (sofern erforderlich).


Wie funktioniert eine Hypothek für Ausländer?


Spanische Banken vergeben zwar auch Hypotheken an Ausländer, finanzieren allerdings in der Regel maximal 60–70 % des Immobilienwerts. Um eine Hypothek zu erhalten, benötigen Sie:
- NIE-Nummer
- Bankkonto in Spanien
- Einkommensdokumente
- Kreditregisterauszug


Welche Gegenden sind für den Immobilienkauf am beliebtesten ?

  • Costa Blanca – schöne Strände, günstigere Preise
  • Barcelona und Madrid – großartige Investitionsmöglichkeiten
  • Costa del Sol – luxuriöses Wohnen am Meer
  • Valencia, Malaga, Alicante – beliebt bei Expats

Welche regelmäßigen Kosten fallen für die Immobilie an?

  • Jährliche Grundsteuer (IBI) – 0,4-1,3 % des Immobilienwertes
  • Gemeinschaftskosten – ca. 50–200 € pro Monat (wenn sich die Immobilie in einer Wohnanlage befindet)
  • Wasser- und Stromverbrauch – ca. 100–150 € pro Monat


Kann die Immobilie vermietet werden?


Ja! Wenn Sie eine kurzfristige Vermietung planen (z. B. Airbnb), ist in manchen Regionen eine Lizenz erforderlich. Die Langzeitmiete ist unbefristet.


Wie lange dauert der gesamte Kaufvorgang?


Von der Unterzeichnung des Reservierungsvertrages bis zur Übergabe der Immobilie vergehen 4-8 Wochen. Wenn Sie eine Hypothek beantragen, kann es etwas länger dauern.


Planen Sie, eine Immobilie in Spanien zu kaufen? Wir halten ein großes Angebot an Häusern und Wohnungen in besten Lagen für Sie bereit! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen beim gesamten Prozess.

Schreiben Sie uns eine Nachricht oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin!